Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfre Notably, it would almost be easier to say what isn't used in 3D Materials for printing. tech if all of the current additive manufacturing technologies are included. Nevertheless Die Schallreflexion ist mit der Reflexion in der Optik vergleichbar, wenn die Abmessungen des Reflektors mindestens die fünffache Wellenlänge haben. Der einfachste Fall ist eine Reflexion an einer ebenen Fläche. Hierfür gilt die Regel Einfallswinkel gleich Reflexionswinkel auch für gekrümmte Flächen Bei jeder Reflexion gibt die Schallwelle nämlich Energie an das reflektierende Material ab. Wohin gelangt diese Energie? Aufgrund der Reibung wird ein Teil Energie in Wärme umgesetzt. Ein zweiter Anteil pflanzt sich im reflektierenden Material fort und wird somit gebeugt, und ein dritter Anteil wird von der Materialrückseite abgestrahlt
Schallreflexion 22. Decken 14. Wände 14. Böden 13. Raumelemente 5. Büro/ Arbeiten 4. Konzert/ Theater/ Museen 13. Vortragsräume 6. Schulen/ Universitäten 5. Hotel/ Gastronomie 3. Wohnen/ Gesundheit 4. Normen/ Richtlinien 8. Objekte. Büro/ Gewerbe 31. Bildung 29. Kultur 34. Gesundheit 6. Sonderbauten 10. Tipps. News/ Produkte 71. News/ Produkte Archiv 28. Fachbücher 30. Publikationen. Schallreflexion, Reflexion von Schallwellen beim Auftreffen auf ein Hindernis nach dem für alle Wellenarten gültigen Reflexionsgesetz mit allen dabei auftretenden Phänomenen wie z.B. der Totalreflexion. Für den Fall von Schallwellen ist dieses Hindernis im allgemeinen die Phasengrenze zwischen. Ein Schallabsorptionsgrad von 1,00 bedeutet vollständige Schallabsorption, ein Schallabsorptionsgrad von 0,00 steht für vollständige Reflexion. Je höher der Schallabsorptionsgrad, desto besser die absorbierende Wirkung des Materials Die Schallabsorption bezeichnet die Verminderung von Schallenergie insbesondere durch Umwandlung in Wärme. Absorbieren ist gleichbedeutend mit Schlucken und Aufsaugen
Alles, was mit den Ohren wahrgenommen werden kann, ist Schall. Schall geht von Schallquellen aus. Seinem Wesen nach ist Schall eine longitudinale mechanische Welle, bei der sich zeitlich periodisch der Druck ändert. Schall breitet sich in einem Stoff mit einer bestimmten Geschwindigkeit, der Schallgeschwindigkeit, aus. Er kann reflektiert, gebrochen und absorbiert werden Reflexion (lateinisch reflexio ‚Zurückbeugung', vom Verb reflectere ‚zurückbeugen', ‚zurückdrehen') bezeichnet in der Physik das Zurückwerfen von Wellen an einer Grenzfläche, an der sich der Wellenwiderstand oder der Brechungsindex des Ausbreitungsmediums ändert.. Bei glatten (also gegenüber der Wellenlänge kleinen Rauigkeitsstrukturen) Oberflächen gilt das. Unterschiedliche Materialien können Schall unterschiedlich gut absorbieren. Dies wird mit dem Schallabsorptionsgrad Alpha (α in Prozent) angegeben, je höher dieser Wert, umso besser ist bei einer bestimmten Frequenz die Schallabsorption eines bestimmten Materials. Der Wert gibt an, wie groß der absorbierte Anteil des gesamt einfallenden Schalls ist. So können verschiedene Produkte. AW: Unterschiedliche Reflexionsgrade verschiedener materialien und Folien. Thx für den Link, sieht Interressant aus, einerseits stört mich wie die Leuchtmittel verbaut sind weil es dadurch aufgrund der Abstrahlcharakteristik der Leuchtmittel kein direktes Licht gibt also alles nur über den Reflektor geht, andererseits hat dieser einen sehr hohen Reflexionsgrad (laut Angabe fast 100%) was.
Die Schallreflexion ist mit der Reflexion in der Optik vergleichbar, wenn die Abmessungen des Reflektors mindestens die fünffache Wellenlänge haben. Der einfachste Fall ist eine Reflexion an einer ebenen Fläche. Hierfür gilt die Regel Einfallswinkel gleich Reflexionswinkel auch für gekrümmte Flächen Schallreflexion, Reflexion von Schallwellen beim Auftreffen auf ein Hindernis nach dem. Als sehr gute Schallabsorber dienen z.B. offenzellige Akustikschäume oder geschlossenzellige Schaumstoffe mit einer besonderen Zellstruktur oder auch Fasern von Vliesstoffen. Das Schallabsorptionsvermögen wird bei manchen Materialien durch eine spezielle Oberflächen-Behandlung (z.B. Struktur, Prägung oder Kaschierung) optimiert Welche Materialien eignen sich für Lärmschutzwände? MSG/Patrick Hahn. Gabionenwände gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen, hier lockert ein Holzelement die Steinwand auf. Um wirksame Lärmschutzfunktionen zu übernehmen, sollte der innere Teil der Gabione mit Dämmstoff ausgekleidet sein . Es gibt Lärmschutzwände aus Beton, Holz, Glas, Gewebe oder Ziegel. Das Material entscheidet.
Schallreflexion - Wikipedi . www.fh-muenster.d Hier herrscht eine andere Schallreflexion, die übrigens als Schallreflexionsgrad? oder Schallreflexionsfaktor r gemessen wird. Das Material der umgebenden Flächen ist sehr entscheidend, naturgemäß reflektieren verschiedene Stoffe - unabhängig von der glatten oder weniger glatten Oberfläche. Enthält das Material viele Streuzentren, folgt die Reflexion dem Lambertschen Gesetz. Die Hauptrückstreuung erfolgt dann senkrecht zum Material, unabhängig von der Einstrahlungsrichtung. Beispiele sind Milch, Wandfarbe oder Papier. Bei Milch haben die Fetttropfen im Wasser die Größenordnung der Wellenlänge des sichtbaren Lichtes und bilden die Streuzentren für Lichtwellen, gleiches gilt.
Durch die zeitlichen Unterschiede der Schallreflexion, kann dann der oder die Prüfköpfe ein Signalbild auf einen Monitor senden. So wird dann die Größe und Lage der Beschädigung im Material sichtbar gemacht. Anwendungsbereiche der Ultraschallprüfung. Die Ultraschallprüfung kann bei allen Materialien angewendet werden, die schallleitfähig sind. Stahl und die meisten Metalle besitzen. Die Schallreflexion ist mit der Einige Beispiele an Materialien in unserem Alltag, welche über eine hohe Reflexion verfügen, sind: Betonwände, Fliesen, Parkettboden, Glasfenster. Sind viele reflektierende Materialien in einem Raum eingesetzt, neigt der Raum zu einer langen und unangenehmen Nachhallzeit. Der Schall kann sich frei ausbreiten und reflektiert sich zwischen den Oberflächen.
Versuch zur Abhägigkeit der Schallreflexion vom Material der Reflektorplatte Lautsprecher in einem mit Schaumstoff ausgekleideten Kasten Schallpegelmessgerät Versuch zur Schalldämmung: Messung des Schallpegels mit und ohne Dämmplatte für unterschiedliche Frequenzen * * Title: Versuche Author: j_beis02 Last modified by : j_beis02 Created Date: 5/9/2006 9:33:15 AM Document presentation. EASYpol ist ein weiches Material und verhindert, im Gegensatz zu manch anderen Produkten, ein reizen oder jucken auf der Haut. Es ist einfach zu verarbeiten, ohne dass dabei einatembarer Staub entsteht. Wärmeisolierung . Die Wärmeleitfähigkeit dieses Produktes beträgt 0,035 W/mK. Weitere Eigenschaften. Unser EASYfoam TC2 ist ein hochwertiger, auf Polyurethan basierender Akustik Schaumstoff mit einer verdichteten Schutzschicht gegen Staub. Das EASYfoam TC2 deckt ein breites Frequenzspektrum ab und sorgt für hervorragende Schallabsorption. Die Rückseite ist mit einer selbstklebende Fläche versehen und garantiert eine einfache Befestigung Bücher (6): Bedarfsgerechte Erhöhung der Schalldämmung von Bauteilen (Wänden, Decken, Fassaden) mittels eines neuen Wirkprinzips einsetzbar im Neubau und Bestand Maysenhölder, Waldemar Das Forschungsvorhaben zielt auf Verbesserungen des baulichen Schallschutzes mittels eines neuartigen Prinzips, das Platz und Material sparende Lösungen erlaubt
Materials 2: Luft 340 m/s Blut 1560 m/s Haut 3360 m/s Knochen 4080 m/s Eisen 5000 m/s und von der Temperatur. Was ist Ultraschall? Das menschliche 3 Ohr kann Schallwellen nur dann wahrnehmen, wenn die Frequenz der Schallwelle zwischen 20 Hz und 20 kHz liegt. Schallwellen unterhalb von 20 Hz heißen Infraschall. Oberhalb von 20 kHz spricht man von Ultraschall. In der Sonographie arbeitet man. Grafik: Versuch zur Schallreflexion. Ohne die Metallplatte ist das Ticken der Uhr kaum zu hören, bei geeigneter Stellung jedoch sehr deutlich. Der Grund: Schallwellen werden beim Auftreffen auf ein Hindernis teilweise reflektiert. Dabei gilt: Einfallswinkel = Ausfallswinkel (Reflexionswinkel).Hinweise und Ideen:Der Versuch kann gemeinsam mit den Schülern praktisch durchgeführt werden. Schalldämmendes Material aus stoffüberzogener Melaminfaser mit dekorativem Effekt. In zwei Größen erhältlich. VORTEILE Verringerte Schallreflexion und Schalltransmission in allen Räumlichkeiten. Kein Ausfransen. Kein Zersetzen. Kein Gewichtsverlust durch Zersetzung. Kein Einbau erforderlich. Große Auswahl an Farben, die sich harmonisch. Lernen Sie die Definition von 'Schallreflexion'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'Schallreflexion' im großartigen Deutsch-Korpus Wenn das Material von der Rolle verarbeitet wird, lässt sich der Wickeldurchmesser der Papierrolle mit einem Ultraschallsensor mit Analogausgang sehr kostengünstig überwachen. Unsere Bahnkantensensoren BKS+ erfassen die Kantenlage der Papier- oder Kunststoffbahn und regeln die Bahnführung in den papierverarbeitenden Maschinen nach. Mithilfe unserer Spleißsensoren detektieren wir einen.
Physikalische Grundlagen. Die Reflexion von Schallwellen ist neben der Transmission und Absorption ein Phänomen, welches an äußeren oder inneren Grenzflächen von Werkstoffen oder Prüfstücken auftritt. Das Reflexionsgesetz (Gl.1) bedeutet, dass der Ausfallswinkel β (auch Reflexionswinkel genannt) identisch mit dem Einfallswinkel α ist, und beide mit der Normale (Lot) in einer Ebene, der. Schallreflexion. Wer an nachträglichen Schallschutz denkt, hat meistens das typische Bild von dem gezackten Schaumstoff im Kopf. Aber Achtung: dieser ist meist nur für die Verminderung des Echos in einem Raum geeignet. Hohe Frequenzen sinken leicht in das Material ein und werden absorbiert, tiefe Frequenzen werden zwischen den Zacken hin und hergeworfen bis sie sich im Material verlieren. Weniger Schallreflexion von harten Materialien ; Lärmminderung für mehr Ruhe, Entspannung und Erholung; Moderne und ästhetische Designs in verschiedenen Farben und Formen; Rufen Sie uns an, wir beraten Sie zu Produkten und Anwendungsmöglichkeiten 02403 / 83830 - 22 oder +49 2403 / 83830 - 22 Produktfinder: Produktfinder anzeigen. Mit dem Produktfinder von aixFOAM können Sie Ihren.
Material. ABS. Mehr anzeigen Weniger ansehen. Weitere Artikel mit Bezug zu diesem Produkt. Artikel 1 Mercedes W211 Dekorleisten Interieurleisten Zierleisten classic holz - Mercedes W211 Dekorleisten. Video: Schallpegel - 168 Millionen Aktive Käuf Totalreflexion, Spezialfall der Reflexion, bei dem beim Übergang von einem optisch dichteren Medium in ein optisch dünneres Medium das gesamte Licht in das optische dichtere Medium zurückreflektiert wird.Fällt Licht unter einem Winkel α 1 beim Übergang von einem optisch dichteren Medium mit der Brechzahl n 1 in ein optisch dünneres Medium mit n 2 n 1, so findet dann keine Brechung mehr. Fällt Licht auf die Oberfläche eines Körpers, so wird ein Teil des Lichtes reflektiert. Für die Reflexion von Licht gilt das Reflexionsgesetz:Wenn Licht an einer Fläche reflektiert wird, so ist der Einfallswinkel gleich dem Reflexionswinkel. α = α ′ Einfallender Strahl, Einfallslot und reflektierter Strahl liegen in einer Ebene Die Schallgeschwindigkeit. Um die Schallgeschwindigkeit, also die Geschwindigkeit, mit der sich Schall (in Luft) ausbreitet, zu messen, könnte man z.B. bei einem 100m-Lauf die Zeit stoppen, die der Schall braucht, um von der Klappe bzw. der Pistole bis zum Ohr zu gelangen
Vier physikalisch grundsätzlich verschiedene Wirkungsweisen der Reduktion von Schallreflexion werden unten aufgelistet. Schalls bereits veringert, selbst schon bei einem starren Absorptionsmaterial (z. B. Meerschaum oder andere schallharte Materialien, wie etwa Röhren, o. dergl.), denn er hat bereits einen längeren Weg hinter sich, als dies bei einer glatten und planen Reflexionsfläche. Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) bezeichnet in der Physik das Zurückwerfen von Wellen (elektromagnetischen Wellen, Schallwellen, etc.) an einer Grenzfläche, an der sich der Wellenwiderstand oder der Brechungsindex des Mediums ändert.. Bei glatten (also gegenüber der Wellenlänge kleinen Rauigkeitsstrukturen) Oberflächen gilt das Reflexionsgesetz, man spricht hier von. Ein anderer Faktor, der die Schallreflexion in einem Raum beeinflusst, ist das Material mit dem die Wände verkleidet sind. Je fester und glatter die Oberfläche ist, umso weniger wird die Schallreflexion absorbiert und umso länger dauert die Schallreflexion. Teppiche, Stoffe usw. schlucken den Schall Wände haben den Vorteil, dass sie gegenüber den Wällen wesentlich weniger Platz. Shareable Link. Use the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more
Schallreflexion und Schalldämmung (7-9) Laufzeit: 6:20 min, 2012 Lernziele: -Das Phänomen der Schallreflexion (Echo) kennenlernen und verstehen;-Die Arbeitsweise eines Echolots verstehen und erklären können;-Verschiedene Möglichkeiten der Schalldämmung kennenlernen. Inhalt: Der Film erläutert zunächst das Phänomen der Schallreflexion, de Materialien reagieren auf auftreffenden Schall unterschiedlich. Die akustischen Eigenschaften der Materialien reichen von stark reflektierend bis hin zu stark absorbierend. Somit ist der gezielte Einsatz von bestimmten Materialien in der Raumakustik unumgänglich. Schallreflexion; Schallabsorption; Schalltransmission; Schallreflexion. Treffen Schallwellen auf harte Begrenzungsflächen.
Messung der Schallreflexion an Lärmschutzwänden • Produktspezifischen Merkmale (in-situ Methoden) • Schallreflexion nach ÖNORM EN 1793-5 • Schalldämmung nach ÖNORM EN 1793-6 • Schallbeugung nach ÖNORM EN 1793-4 • In-situ Methoden sind für gerichtete Schallfelder anzuwenden (betrifft die Mehrheit der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen) MOTIVATION. 3 NORMUNGSARBEIT. Material wählen. Anwendungs-Eigenschaften auswählen Auswahl übernehmen. Sie können hier gesuchte Eigenschaften auswählen. Tribologische Eigenschaften . Reibwert Verschleisswiderstand Neigung zu Kaltverschweissungen . Akustische Eigenschaften. Schallabsorption Schallreflexion . Elektrische Eigenschaften. Elektrische Leitfähigkeit Dielektrizitätskonstante Kriechstromfestigkeit. Schallreflexion, -absorption und -beugung, Kanal- und Raumakustik, Schalldämpfung und -dämmung Beeinflussung von Schallfeldern: Schallabsorber, Schalldämpfer, schalldämmende Elemente Technische Geräuschquellen: Kenngrößen und ihre Bestimmung, Typen und Bauformen, Wege zur Geräuschminderun Die Schallreflexion sichtbar machen: Wie gut ein menschliches Gewebe den Schall durchlässt oder aufnimmt, ist nicht nur von der Frequenz der Schallwellen, sondern auch von seiner Dichte und Elastizität abhängig. Je größer der Dichteunterschied zwischen den Geweben ist, desto mehr Schall wird beim Übergang vom einen ins andere Gewebe zurückgeworfen. Dieser Widerhall lässt sich im. Reflexion ist die Änderung der Richtung einer Wellenfront an einer Grenzfläche zwischen zwei unterschiedlichen Medien, so daß die Wellenfront zurückkehrt in das Medium , aus dem sie stammte.Typische Beispiele sind die Reflexion von Licht, Ton und Wasserwellen.Das Reflexionsgesetz besagt , dass für spiegelnde Reflexion, bei welcher der Winkel der einfallende Welle an der Oberfläche ist es.
Weniger Schallreflexion von harten Materialien der modernen Architektur wie Glas, Beton oder Holz; Lärmminderung für mehr Ruhe, Entspannung und Erholung ; Moderne und ästhetische Designs in verschiedenen Farben und Formen; Hier erfahren Sie mehr zum Thema Schalldämmung und Schallschutz in der Wohnung. Wir sind für Sie da! Nutzen Sie unseren Hilfebereich oder lassen Sie sich kostenfrei. Werkstoffe sind Materialien, die in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte eingehen. In der Regel handelt es sich dabei um Rohstoffe, Hilfsstoffe, Halbzeuge und Halbfertigprodukte. Die Qualität und die Eigenschaften der Endprodukte oder Fertigprodukte werden durch die Wahl geeigneter Werkstoffe entscheidend beeinflusst. Zur Sicherstellung der Güte (Qualität) werden.
Grenzfälle: a = 0: vollständige Reflexion der Schallenergie (z.B. schallharte Fläche) a = 1: vollständige Absorption der Schallenergie (z.B. offenes Fenster) Þ Absorptionsgrade verschiedener Materialien, siehe Seite 214 Þ Ermittlung von a im Hallraum [96] [2] oder im Kundtschen Rohr [99] 26.2 Nachhallzei Parallel zur Datenbank bieten die Institutionen in Material- und Musterbibliotheken Zugang zu Proben sowie Arbeitsplätze zur Untersuchung von Werkstoffeigenschaften. So kann beispielsweise im Gewerbemuseum in Winterthur neben Naturstein, Holz, Holzwerkstoffen, Papier, Fasern und Keramik auch nach Gläsern, Metallen und Kunststoffen. Material, Stärke und die relative Größe der Luftspalten sind dabei maßgebliche Faktoren. Die Schallschutzspezialisten von Höhe haben das nötige Kompetenzpotential in diesem Aufgabengebiet. Deshalb zeichnen sich unsere Schallgehäuse durch überdurchschnittliche Dämmwerte aus. Der Funktionelle Praxiseinsatz verlangt aber weit mehr
Das piezoelektrische Material ist so vorgepolt, dass durch den Druck Umfangsänderungen eintreten, die quer zu dieser Richtung durch eine leitende Beschichtung innen und außen abgegriffen wird. Die Abmessungen der Zylinder oder Kugeln sind so, dass sie unterhalb einer Wellenlänge liegen. Manche Hydrophone für den Einsatz im Meer haben daher einen Durchmesser von etwa 1 cm, wodurch sie bei. Folgende Wörter gehören zur gestörten Schallausbreitung: Schallreflexion, Schallabsorption Schalltransmission und Schalldissipation. Zusammenhänge: Der Schallreflexionsgrad ; Materialien oder Bauelemente zur Verbesserung der Raumakustik, siehe u. a. Schallabsorption Breitbandabsorber oder Helmholtz - Resonator kohärenter Absorber, Vorrichtung; beteiligt. 1965 habilitierte er mit der. CLIVIA ECHO ist ein speziell rückseitig beschichtetes, hochreflektierendes textiles Material, das gut zur Schallreflexion geeignet ist und somit die Raumakustik optimiert. Material ist luft- und lichtdicht. Baumwolle / Acrylat-Beschichtung. Lieferung gerollt. Mit Akustikzertifikat. Der oben in der Grafik gezeigte Reflexionsgrad (berechnet auf Basis des gemessenen Schallabsorptionsgrades) gibt.
Experimentieranleitung: Schallreflexion - Experiment (pdf) (219 kB) Das Medienportal der Siemens Stiftung OER-Materialien im Medienportal der Siemens Stiftung Lizenz CC BY-SA 4.0 (Langform) Lizenz CC BY-SA 4.0 (Kurzform) Das weltweite OER Logo von Jonathas Mello ist unter Creative Commons Namensnennung 3.0 lizenziert. 2020 THÜRINGER SCHULPORTAL . KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ. Schallreflexion Ungewollte Schallreflexionen infolge von Neubaugebieten oder der Errichtung mehrgeschossiger Gebäude verstärken die Lärmschutzproblematik im Innenstadtbereich zusehends. In Coswig bei Dres- den, konnte der sich aus Schallreflexionen ergebende erhöhte Beurteilungspegel entlang einer Eisen-bahntrasse durch den Einsatz hochschallabsorbierender Sichtbetonsteine deutlich. Schallreflexion . I. 0. I. t. I. r • Schallwelle aus 1 muss Medium 2 anregen können ähnliche mechanische Eigenschaften wie Medium 1 • Schallwiderstand ( Impedanz) Z: mit c: Schallgeschwindigkeit, ρ: Dichte (=Masse/Volumen) • für senkrechten Einfall ist die Schallreflexion: Medium 1 Medium 2 . Z =ρ⋅c. 2 1 2 1 2 0 r. Z Z Z Z I I + − = reflektierte Intensität umso größer je. In der Regel lassen sich die genannten Zielvorgaben allein durch eine Deckenfläche mit einem hoch absorbierenden Material erreichen [4, 6, 11]. Dazu eignen sich z.B. ca. 20 mm dicke schallabsorbierende Mineralfaserplatten, wenn sie in mindestens 10 cm Abstand zur Decke montiert werden (z.B. mit Hilfe eines Schienenrasters). In größeren Räumen empfiehlt es sich, nur den Randbereich der.
2.1 Einleitung: Schallreflexion und Streuung In Räumen mit hohen akustischen Anforderungen muss der Schall so gelenkt werden, dass die Hörsamkeit in einem möglichst grossen Bereich des Publikums gut ist. Es wird unterschieden zwischen Musik- und Sprachhörsamkeit, wobei es bei der letzteren vor allem um eine gute Sprachverständlichkeit geht. In der Raumakustik gilt es in der Regel, zu der. Sie wollen in Ruhe arbeiten - denken - kreativ sein - sich einfach konzentrieren oder angenehm unterhalten. Wir nehmen Ihrem Raum die Schallreflexion und reduzieren die Nachhallzeit. Unsere Akustiklösungen verbessern nicht nur die Raumakustik - sie werten durch Material und Design Räume auf. So entstehen Wohlfühlräume für alle Sinne
Spätestens nach der Auswahl der passenden aixFOAM Schallabsorber (Material, Materialstärke, Farbe, etc.) stellt sich die Frage, wo die Akustikelemente für eine optimale und effektive Wirkung am besten platziert werden sollten. Wie ganz häufig im Bereich der Akustik lässt sich auch hier keine Standardantwort formulieren, die zu jeder Raumsituation passt. Dennoch möchten wir Ihnen in. Die Eigenschaft eines Materials (oder die Materialeigenschaft) ist eine intensive Eigenschaft eines Materials, dh eine physikalische Eigenschaft, die nicht von der Menge des Materials abhängt.Diese quantitativen Eigenschaften können als Metrik verwendet werden, anhand derer die Vorteile eines Materials gegenüber einem anderen verglichen werden können, wodurch die Materialauswahl. Offenporiges, weiches Material besitzt einen viel höheren Absorptionsgrad (siehe Absorption) und reflektiert daher viel weniger. Bei Reflexionen gelten die Gesetze der Geometrie, sprich: Ein- und Ausfallswinkel sind gleich. Diesen Effekt kann man sich bewusst zunutze machen, will man Reflexionen umleiten (beispielsweise um eine reflexionsfrei Abhörzone zu schaffen). Dies geschieht mit einem.