Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Betriebsausgaben Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfre Falscher Leistungsempfänger angegeben Ist wie hier - unstreitig - der falsche Leistungsempfänger genannt, ist zwar der Leistungsempfänger bezeichnet, die diesbezüglichen Angaben sind aber offensichtlich unzutreffend im Sinne der o.g. BFH-Rechtsprechung. Berichtigungsfähige Rechnungen lagen somit nicht vor Steuer aktuell Rechnung mit falschen Empfänger: Betriebsausgabenabzug entfällt Stellt das Finanzamt fest, dass ein selbständiger Handwerker Zahlungen an eine Firma geleistet hat, die es so auf dem Papier gar nicht gibt, droht der Wegfall des Betriebsausgabenabzugs. Doch nicht immer kommt das Finanzamt damit durch
06.03.2013 ·Fachbeitrag ·Drittaufwand Wer kann was absetzen, wenn ein anderer zahlt? von Dipl.-Finw. (FH) Karl-Heinz Günther, Übach-Palenberg | Der Abzug von Aufwendungen als Betriebsausgaben oder Werbungskosten setzt nicht nur eine betriebliche oder berufliche Veranlassung voraus, sondern auch, dass die Aufwendungen den Einkünfte erzielenden Steuerpflichtigen aufwandsmäßig belasten Eine Rechnungskorrektur oder Stornorechnung ist immer dann erforderlich, wenn eine der Pflichtangaben gemäß UStG in der Rechnung fehlt oder falsch ist (zum Beispiel der Name des Empfängers). ein falscher Mehrwertsteuersatz berechnet wurde (zum Beispiel 7 % statt 19 %). sich ein Rechenfehler oder ein Zahlendreher eingeschlichen hat Zudem kann auch der Betriebsausgaben-Abzug gefährdet sein, wenn Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Abrechnung bestehen. In der Praxis bedeutet dies, dass der Rechnungsempfänger keine Vorsteuer geltend machen kann und ggf. die Ausgabe vollständig aus den Betriebsausgaben gestrichen wird Die Normen des UStG regeln nämlich nur die (steuerrechtliche) Frage, ob das Finanzamt die Rechnung als abziehbare Betriebsausgabe akzeptiert. Auf Fällgkeit und Verzug hat das keine Auswirkungen. Für den Verzugseintritt genügt daher eine einfache Zahlungsaufforderung, die nicht den steuerrechtlichen Erfordernissen entsprechen muss
Steuer aktuell Kein Vorsteuerabzug wegen falscher Adresse . Das Finanzamt darf die Vorsteuererstattung kippen, nur weil die Adresse des Rechnungsausstellers falsch ist. Ist dieser formelle Stolperstein nicht mehr auszuschließen, haben Sie dennoch Möglichkeiten die Vorsteuer zu retten Werden diese Vorgaben nicht eingehalten, kann der Rechnungsempfänger keinen Vorsteuerabzug geltend machen. Zudem muss der Rechnungssteller für falsch ausgestellte Rechnungen womöglich unnötig Umsatzsteuer abführen. Zwar bleibt grundsätzlich die Möglichkeit zur Rechnungskorrektur, doch drohen dadurch ein beträchtlicher Mehraufwand und Zusatzkosten. Pflichtangaben müssen eindeutig. Falscher Umsatzsteuersatz: Verlangen Sie eine berichtigte Rechnung. Praxis-Tipp: Es steht Ihnen als Leistungsempfänger aber generell frei, eine berichtigte Rechnung zu verlangen, beispielsweise eine Rechnung mit der korrekt ausgewiesenen Umsatzsteuer. Die Regelung des § 14c Abs. 1 UStG ist auch auf Gutschriften anzuwenden, wenn also der. Werden in diesem Zusammenhang allerdings falsche Angaben gemacht - eine Rechnung für einen Vorwurf aus der Privatsphäre des Steuerpflichtigen wird auf die Firma ausgestellt - werden künstliche..
Falsche Adresse auf Rechnung (zu alt für eine Antwort) Daniel Huebner 2005-12-02 12:05:36 UTC. Permalink Werbungskosten oder Betriebsausgabe setzt die zutreffende Rechnung (Adressat) voraus. Es könnte sich ja um ein Weihnachtsgeschenk für den Vater handeln und Kind trägt nur die Kosten. Außerdem könnte Vater das Teil noch steuerlich absetzen.--MfG Werner Warweg [Lohn: www.kdv-dt.de. Wichtig: Den bezahlten Betrag kannst du ohne Rechnung nicht als Betriebsausgabe verbuchen. Wie du Eingangsrechnungen prüfst. Falls du einen Steuerberater hast, ist eine vollständige Buchhaltung kostengünstiger. Du kannst Geld sparen, indem du dem Steuerberater bzw. dem Buchhalter die Buchhaltungsunterlagen sortiert und vollständig übergibst. Muss er aber zuerst noch die erhaltenen. Eine inkorrekte Rechnung musst du nicht akzeptieren. Solltest du auch nicht, denn dadurch bringst du dich mitunter selbst um die Vorsteuer. Außerdem kannst du eine unvollständige Rechnung nicht als Betriebsausgabe absetzen. Wenn du auf einer Rechnung einen Fehler findest, teile das dem Absender mit und fordere eine korrigierte Fassung Fehlerhafte Rechnung bzw. falsch ausgestellte Rechnung korrigieren: 13. August 2014: Autor: 6 Kommentare: Kommentar schreiben : In der Praxis passiert es immer wieder, dass Rechnungen fehlerhaft ausgestellt werden. Dem Rechnungsaussteller unterlaufen Ungenauigkeiten, Schreibfehler, Rechenfehler oder ähnliches. Dem Rechnungsempfänger bleibt in solchen Fällen der Vorsteuerabzug in aller Regel.
Dabei fällt mir jetzt auf, dass der Arzt von mir eine falsche Rechnung erhalten hat. Ich habe, warum auch immer mir das passieren konnte, einen alten ungültigen Rechnungskopf verwendet. Habe das Gewerbe 2010 gegründet und leider die Rechnungen, bis es meinem Steuerberater aufgefallen ist falsch geschrieben. Es fehlte die Steuer-Nr., die UST-ID-Nr. Ich habe sogar nur den Firmennamen. Angabe Gutschrift bei Ausstellung der Rechnung durch Leistungsempfänger Falls Pflichtangaben fehlen oder fehlerhaft sind, kannst du diese Rechnung nicht zum Vorsteuerabzug verwenden. Sie nicht korrigieren zu lassen, würde dir wirtschaftlichen Schaden zufügen
Stimmt der Rechnungsempfänger der elektronischen Übermittlung zu, sind spezielle technische Übermittlungsverfahren nicht erforderlich. Allerdings ist zu beachten, dass die Echtheit der Herkunft, die Unversehrtheit des Inhalts und die Lesbarkeit der Rechnung gewährleistet sein müssen. Hierunter versteht man die Sicherstellung der Identität. Das beklagte Finanzamt und das Finanzgericht lehnten den Abzug der Betriebsausgaben ab. Mit seiner Entscheidung vom 28.05.2015 bestätigte der BFH die Auffassung von Finanzamt und Finanzgericht. Im Kern führt der BFH aus, dass die Kosten für die Feststellungserklärung nicht betrieblich, sondern privat veranlasst seien. Der BFH wörtlich: Zweck der gesonderten und einheitlichen. Bei Kleinbetragsrechnungen bis 200,00 Euro brutto muss der Leistungsempfänger nicht aufgeführt sein. Wie sieht es mit dem Vorsteuerabzug aus, wenn der Leistungsempfänger trotzdem aufgeführt wird, aber mit der falschen Adresse oder Firmenbezeichnung? Zum Beispiel: Leistungsempfänger ist eine XY GbR Die Rechnung (bis 200 Euro brutto) wird an den Gesellschafter x ausgestellt statt an die GbR Wann Führerschein-Kosten Betriebsausgabe sind. Bezahlen Sie einem Mitarbeiter den Führerschein, können Sie das stets als Betriebsausgabe absetzen. Falls es sich aber dabei um den Pkw- oder Motorrad-Schein handelt, muss der Arbeitnehmer den Betrag im Gegenzug als geldwerten Vorteil versteuern. Das gilt jedoch nicht für den Lkw-Führerschein: Dessen Bezahlung durch den Chef ist für. Diese müssen auf der Rechnung angegeben sein und dürfen nicht erkennbar falsch sein (Abschnitt. 15.2 Abs. 3 Sätze 3 f. UStAE). Wichtig I Fehler gehen dabei zulasten des Rechnungsempfängers! Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen? Kostenloses ASR Probeabo 0,00 €* Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download.
Bevor Sie eine Rechnung bezahlen, sollten Sie sie routinemäßig auf Vollständigkeit prüfen, denn Sie können z.B. nur korrekt ausgestellte Forderungen als Betriebsausgaben geltend machen. Als Empfänger dürfen Sie fehlende Angaben auf einer Lieferantenrechnung auf keinen Fall selbst ergänzen oder korrigieren! Und: Eine unvollständige Rechnung müssen Sie als solche nicht bezahlen. Sie. Absetzung für Abnutzung Abschreibung. Bei abnutzbarem Anlagevermögen (z.B. Büroeinrichtung, PC, Kraftfahrzeuge) ist der dadurch bedingte Wertverlust in Form einer Abschreibung als Betriebsausgabe steuerlich geltend zu machen (Absetzung für Abnutzung - AfA, §§ 7 und 8 EStG).Keiner AfA unterliegen daher folgende Wirtschaftsgüter:. Grundstücke (nackter Grund und Boden; Gebäude sind.
Der Rechnungsempfänger muss die elektronische Rechnung akzeptieren, wobei diese Zustimmung keiner besonderen Form bedarf. Es genügt auch, dass die Beteiligten diese Verfahrensweise tatsächlich praktizieren und damit stillschweigend billigen. Die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit des Inhaltes einer elektronischen Rechnung müssen gewährleistet werden. Die Vorschriften des. (1) Hat der Unternehmer in einer Rechnung für eine Lieferung oder sonstige Leistung einen höheren Steuerbetrag, als er nach diesem Gesetz für den Umsatz schuldet, gesondert ausgewiesen (unrichtiger Steuerausweis), schuldet er auch den Mehrbetrag. Berichtigt er den Steuerbetrag gegenüber dem Leistungsempfänger, ist § 17 Abs. 1 entsprechend anzuwenden. In den Fällen des § 1 Abs. 1a und. F moniert daraufhin, dass er die Rechnung nicht lesen könne und fordert von D, die Rechnung nochmals in französischer oder wenigstens in englischer Sprache zu verfassen. Er wirft D vor, nicht kundenorientiert zu arbeiten. Außerdem weist er darauf hin, dass die in der Rechnung angegebene USt-IdNr. völlig falsch ist. D möchte F nicht noch weiter verärgern und sucht nach einer glimpflichen.
100 EUR gegen Überlassung der Rechnung an den Mitarbeiter zu bezahlen. Begründung: Es ist der falsche Name auf der Rechnung und sie kann das so nicht buchen weil steuerlich unzulässig. Dabei muss AFAIK bis 150 EUR überhaupt kein Empfängername auf einem Kaufbeleg stehen. Bei der früheren Firma ging sowas immer problemlos. Nur hier nicht Deine Betriebsausgabe ist somit der Gesamtbetrag inkl. der für Frankreich auf der Rechnung aufgeführten Mehrwertsteuer. Solche Belege aus dem Ausland unterliegen nicht der strengen Form der Rechnungslegung, wie innerdeutsche Rechnungen (mit Absetzbarkeit der Umsatzsteuer). Somit sollte es dir möglich sein diesen Beleg als Betriebsausgabe zu verwenden. Ich würde allerdings eine kurze Notiz. Nur mal eben das Auto abstellen, um einen Brief einzuwerfen oder im Supermarkt ein paar Kleinigkeiten zu besorgen: Wenn kein Parkplatz frei ist, werden manche von uns auf der Suche nach einem Abstellplatz für ihr Fahrzeug sehr kreativ und missachten dabei leider oft die Straßenverkehrsordnung. Wieder andere nehmen bewusst einen Strafzettel in Kauf, um keine horrenden Parktickets zu bezahlen Falscher Adressat. Dieses Thema ᐅ Falscher Adressat - Aktuelle juristische Diskussionen und Themen im Forum Aktuelle juristische Diskussionen und Themen wurde erstellt von barrron, 27. Rechnungen aus dem Ausland sollten besonders sorgfältig geprüft werden, das empfiehlt der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC). So gelten seit 1. Juli 2010 erweiterte.
Die Rechnung basiert zunächst also auf verschiedenen Annahmen, die bei einer falschen Grundlage zur einer Unter- oder Überversicherung führen kann. Um für den Fall der Leistung eine Unterversicherung zu vermeiden, vereinbaren Gesellschaft und Kunde meist einen sogenannten Nachhaftungsbetrag. Mit ihm kann die Versicherungssumme im Bedarfsfall nachträglich um 30 Prozent und bis zu 50. Moin,wie schon mehrfach erwähnt:MB berechnet auch nach neuestem Update bei bestimmter Konstellation die EÜR Rechnung falsch, indem dort auch nicht bezahlte Eingangsrechnungen als Betriebsausgabe und damit gewinnmindernd abgezogen werden. Dies ist be Lediglich ein Fall käme mir in den Sinn: wenn ich eine nicht ordnungsgemäße Rechnung für eine regelmäßig wiederkehrende Leistung im Jahr 2015 erhalten hätte, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, diese 2016 bezahle und die korrigierte Rechnung erst 2016 erhalte, dann habe ich 2015 bei 4/3-Rechnern Betriebsausgaben in Höhe des Bruttobetrags (netto auf das jew. BA-Konto, Vorsteuer auf.
(1) 1Hat der Unternehmer in einer Rechnung für eine Lieferung oder sonstige Leistung einen höheren Steuerbetrag, als er nach diesem Gesetz für den Umsatz schuldet, gesondert ausgewiesen (unrichtiger Steuerausweis), schuldet er auch den Mehrbetrag. 2Berichtigt er den Steuerbetrag gegenüber dem Leistungsempfänger, ist § 17 Abs. 1 entsprechend anzuwenden. 3In den Fällen des § 1 Abs. 1a. Rechnung aus versehen doppelt als Betriebsausgabe gebucht. Anzeige. RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie. Bilanz aktuell Bilanz aktuell - Themen A-Z Einnahmen-Überschuss-Rechnung Wechsel Gewinnermittlung: von der Einnahmen-Überschuss-Rechnung zur Bilanz. Gewinnkorrekturen, die beim Wechsel von der Einnahmen-Überschuss-Rechnung zur Bilanzierung vorzunehmen sind . Kaufleute im Sinne des HGB, die an zwei aufeinanderfolgenden (Geschäft-)Jahren, einen der Grenzwerte. Jahresüberschuss (Gewinn) n
Wie korrigiere ich eine falsch ausgestellte Rechnung? 20. Juli 2017. Wo gearbeitet wird, passieren Fehler. So sehr man sich auch bemüht, alles doppelt zu kontrollieren, triplezuchecken und viermal nachzuprüfen, irgendwann passiert es doch, dass sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat Falsche Rechnungen haben also etwas mit der Umsatzsteuer zu tun. In einem solchen Fall muss dann eventuell Umsatzsteuer abgeführt werden (was nicht beabsichtigt und steuerrechtlich falsch ist) oder die Vorsteuer kann nicht erstattet werden. Zumindest der zweite Fall tritt häufig auf, wenn die Rechnung nicht ordnungsgemäß is Leider entsteht die falsch ausgewiesene Mehrwertsteuer auch dann mit Ausführung der Leistung, wenn die Rechnung später korrigiert wird. Dies ist jedoch in Bezug auf das Abstellen der Steuerentstehung nicht praktikabel insbesondere bei den Fällen, wo bereits eine erstellte Rechnung korrigiert wurde und hier erstmalig ein unrichtiger Ausweis von Umsatzsteuer erfolgt (Nachberechnungsfälle) Bei falschem Ausweis in der Rechnung kommt es zu doppelter Umsatzsteuer. Wird dies bei einer Betriebsprüfung festgestellt, verlangt das Finanzamt die Zahlung der unberechtigt ausgewie-senen Umsatzsteuer und die Verzinsung für die doppelt ausgewiesene Umsatzsteuer für die Zeit bis zur Korrek-tur. Wir stellen Ihnen im nachstehenden Beispiel eine kor-rekte Rechnungslegung vor. Merkblatt.
a) Reisekosten werden nicht in Rechnung gestellt und als Betriebsausgaben angesetzt: 750 ./. 75 = 675 b) Reisekosten werden in Rechnung gestellt und nicht als Betriebsausgaben angesetzt: 750 + 75 = 825 c) Reisekosten werden in Rechnung gestellt und als Betriebsausgaben angesetzt: 750 + 75 - 75 = 750. Im Fall a) hat der Freie ungünstig verhandel So sind zum einen die Anforderungen zu beachten, die für den Gewinn mindernden Betriebsausgaben erforderlich sind - zum anderen die Vorschriften, die für den Vorsteuerabzug aus der Rechnung gelten. Dabei gilt, dass für den Betriebsausgabenabzug alle Angaben erforderlich, die umsatzsteuerliche Pflichtangaben für die Rechnung sind. Doch selbst wenn alle Angaben korrekt sind, bleiben.
Aber: Hat das Unternehmen Sie aus einem betrieblichem Interesse heraus ausdrücklich angewiesen, falsch zu parken oder zu schnell zu fahren (das kommt anscheinend tatsächlich vor), dann muss der Arbeitgeber auch die entsprechenden Kosten übernehmen. Das betriebliche Interesse muss aber im Zweifel nachgewiesen werden und: Auf jeden Fall hat der Arbeitnehmer keinen rechtlichen Anspruch auf die. Wenn der Anwalt also der Bitte nachkommt, die Rechnung auf einen Dritten auszustellen, muss er nach § 379 Abs. 1 Nr. 1 AO den tatsächlichen Leistungsempfänger, also den Auftraggeber, in der Rechnung ausdrücklich aufführen (§ 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 UStG). Unterlässt der Anwalt dies, haftet er nach § 14 Abs. 3 UStG, wenn der Dritte zu Unrecht den Vorsteuerabzug geltend macht Rechnung vom Dienstleister über 2.500,-- netto zuz. 19% Ust 475,--, brutto 2.975,--; nach •Entweder eine Pauschale für Betriebsausgaben abziehbar (ab WJ 2012/2013 55% bei Einschlag durch Waldbesitzer, 20% bei Verkauf Holz auf dem Stock) oder individuell nachgewiesene Kosten •Sonderfreibetrag abziehbar Einnahmen 10.000 € - Betriebsausgabenpauschale 5.500 € - Freibetrag 1.534.
Kosten für Xing als Betriebsausgaben absetzen Lesezeit: < 1 Minute Bei Facebook, Google+ und Xing sind nicht nur Privatpersonen vertreten. Viele Firmen und Selbstständige legen sich Unternehmensseiten an. Anfallende Kosten sollten Sie sammeln und von der Steuer absetzen Der Rechnungsempfänger muss die in der Rechnung angegebene Steuernummer zwar nicht überprüfen. Ist sie jedoch offensichtlich falsch (z. B. weil sie Buchstaben enthält) kippt der Vorsteuerabzug. Hinweis: Ein Sonderfall ist bei Gutschriften zu beachten. Für den Vorsteuerabzug ist entscheidend, dass die Steuernummer des Gutschriftsemfängers. Bin kein Experte... gemeckert hat damals niemand als ich die Rechnung eingereicht hab (ok, Betriebsausgaben wären ja auch günstiger für mich gewesen,... da beschwert sich das FA natürlich nicht) . 9.5kWp Ost/West (-100°/80°, DN 45°), 17+21 Solarworld protectSW250 & SamilPower SolarLake 8500TL-PM (70% hart) ab 3'2015 . LuschenPraktikant L:3 (mit sagenhaften .021kWh/kWp am 10.1.2017. + nicht abzugsfähige Betriebsausgaben - steuerfreie Betriebseinnahmen = Gewinn/Verlust. Beispiel zum Betriebsvermögensvergleich. Beispiel. Hier klicken zum Ausklappen Beispiel: Einzelunternehmer Wilhelm aus München-Schwabing hat am 31.12. ein Betriebsvermögen in Höhe von 300.000 €. Im folgenden Wirtschaftsjahr entnimmt er der Firmenkasse 50.000 € in bar. Darüber hinaus überträgt er.
Betriebsausgaben abzugsfähig sind. Dann hängt es von der Schwierigkeit und dem Umfang des Sachverhaltes ab, bzw.welche finanziellen Risiken vor dem Finanzamt damit verbunden sind. Natürlich sollten man sich aber auch vorher über die jeweiligen Steuerberatergebühren beim betreffenden Steuerberater informieren. Hierzu kann man etwa auf die Homepage des jeweiligen Steuerberaters schauen. Privat veranlasste sonstige Beratungskosten (z. B. in Finanzierungsangelegenheiten) sind keine Sonderausgaben, auch wenn diese durch den Steuerberater in Rechnung gestellt werden. Soweit diese betrieblich oder beruflich veranlasst sind, können sie aber als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden Auch wenn falsche Angaben gemacht werden oder der genannte Empfänger der Zahlung, diese nicht erhalten hat, werden die Zahlungen nicht als Aufwand anerkann. Bei Körperschaften t kommt es zusätzlich zur Nichtabzugsfähigkeit als Betriebsausgabe zu einem Steuerzuschlag von 25% für jene Ausgaben, für die der Empfänger nicht genannt wird. 2.2. Schätzung . Lässt sich die Höhe der Betriebs Zudem kann auch der Betriebsausgaben-Abzug gefährdet sein, wenn Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Abrechnung bestehen. In der Praxis bedeutet dies, dass der Rechnungsempfänger keine Vorsteuer geltend machen kann. Rechnungen: Folgen bei falscher Angabe des Leistungsempfängers Kann eine Rechnung bei fehlerhaften Angaben zum Leistungsempfänger rückwirkend berichtigt werden? Das.
Dennoch die Rechnung Netto als Betriebsausgabe geltend machen. Den Beweis das es sich um eine Betriebsausgabe handelt kann ich erbringen. Nur die Adresse stimmt eben nicht, Name und Firmenname ist korrekt, Finanzamt liegt in der Nachbarstadt. Inhalt melden; Zitieren; miwe4. Unabh. Moderator Steuer. Reaktionen 786 Beiträge 28.768. 8. Mai 2010 #5; Das beisst sich. Entweder, es ist. Selbstständig ist, wer seine Tätigkeit auf eigene Rechnung und Verantwortung ausübt der die Rechnung falsch ausgestellt hat (BFH-Urteil vom 19.7.2007, V R 11/05, BStBl. 2007 II S. 966). Bei Inanspruchnahme eines Skontos reduziert sich der Vorsteuerabzug. Beläuft sich der Rechnungsbetrag auf netto 100,00 € zzgl. 19 % MwSt. abzgl. 2 % Skonto, dann reduziert sich der Nettobetrag von 100. Bei einem Unternehmen werden die Aufwendungen als Betriebsausgaben betrachtet. Für ein privates und beruflich genutztes Laptop braucht es zur vollen Anerkennung einen Nutzungsnachweis. Weitere Videos zum Thema. 3:16. Grunderwerbsteuer absetzen - Tipps zum Steuernsparen ; 2:25. Anwaltskosten absetzen - was Sie dabei beachten sollten; 1:09. Bruttolistenneupreis ermitteln - so geht's; Wird ein. Fällt die Rechnung höher als 150 Euro aus, muss der genaue Mehrwertsteuerbetrag, Steuer- oder Umsatzsteuerident-Nummer und die durchlaufende Rechnungsnummer angegeben werden. Beachten Sie: Das Finanzamt kennt Taxikosten nur dann an, wenn das Taxi über eine entsprechende Zulassung verfügt. Für Mietwagenfirmen mit und ohne Fahrer trifft das. Umsatzsteuer als Betriebsausgabe. Jedes Unternehmen mit mehr als 50.000 Euro Umsatz im Jahr ist verpflichtet, Umsatzsteuer einzunehmen. KMU, Selbstständige und Freiberufler oder kleine Gewerbetreibende, die solche Umsätze nicht erreichen, können sich als Kleinunternehmer einstufen lassen und sind dann von der Umsatzsteuer befreit.. Umsatzsteuer / Vorsteuer - durchlaufende Poste